Die Österreichische Alzheimer Gesellschaft (ÖAG) wurde 1987 in Wien gegründet. Die Gesellschaft hat mehr als 200 ordentliche Mitglieder: Neurologen, Psychiater und Grundlagenforscher mit besonderem Interesse an Demenzerkrankungen.
Ziele der ÖAG
- Förderung der Grundlagenforschung und angewandten Forschung im Demenzbereich
- Fortbildung und Öffentlichkeitsarbeit im Demenzbereich
- Information für Patientinnen und Patienten und ihren Angehörigen über:
– Wesen u. Verlauf der Alzheimer u. verwandter Demenzformen
– Nicht-medikamentöse und medikamentöse Behandlung
– Aufrechterhaltung der sozialen Integration
- Unterstützung der Kranken und ihrer Angehörigen durch Entwicklung von Entlastungskonzepten und durch Kommunikation der speziellen Probleme Demenzkranker und deren Betreuerinnen und Betreuer im öffentlichen und gesundheitspolitischen Bereich.
- Förderung der Gründung unabhängiger Selbsthilfegruppen für Angehörige von Alzheimer-/Demenz-Kranken
NEU: ÖAG-Förderprogramme (ausgenommen sind Leitprojektansuchen. Deadline für Ansuchen ist der 15. Dezember 2020)
Veranstaltungsort: Tulln/Donau, NÖ
Datum: Fr. 22.- Sa 23.10.2021
Organisation: Walter Struhal, Neurologie und Martin Aigner, Psychiatrie, Universitätsklinikum Tulln
COVID19 – Positionspapier der Österreichische Alzheimer Gesellschaft (ÖAG)